Erfahrungsaustausch zum Versorgungsrecht, zu Gesetzesänderungen und zur aktuellen Rechtsprechung
"Ein Update-Seminar für Praktiker im Versorgungsbereich"
Seminarziel:
Im Vordergrund steht die gemeinsame Besprechung von Praxisfällen im Sinne eines moderierten Informations- und Erfahrungsaustausches durch die Referenten. Anhand von Praxisfällen wird anwendungsbezogenes Wissen vermittelt und die Rechtssicherheit erhöht. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, ihre eigenen Praxisfälle und konkrete Fragestellungen zum Versorgungsrecht vorzutragen; diese werden anschließend im Teilnehmerkreis besprochen.
Die Teilnehmenden werden im Seminar
- ihre Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht erweitern,
- Praxisfälle gemeinsam bearbeiten und
- konkrete Fragestellungen besprechen und von den Erfahrungen des Teilnehmerkreises und von der Expertise der Referenten profitieren.
Zielgruppen:
Das Seminar richtet sich an alle, die im Bereich der Beamtenversorgung tätig sind, insbesondere an Praktiker (Personal- und Versorgungssachbearbeiter/innen), die täglich mit den komplexen Fragestellungen des Rechtsgebiets konfrontiert sind.
Seminarinhalte:
Erfahrungsaustausch zum Beamtenversorgungsrecht:
Besprechung praxisrelevanter Themen, Austausch von konkreten Erfahrungen aus der täglichen Praxis, Erarbeiten pragmatischer Lösungsansätze, um voneinander zu lernen und das Fachwissen zu vertiefen.
Gesetzesänderungen:
Systematische Vermittlung der aktuellen und geplanten Gesetzesändeurngen im Bereich Beamtenversorgung mit Auswirkungen in der Praxis
Aktuelle Rechtsprechung:
Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG), des Bundesgerichtshofs (BGH), und ausgewählte Entscheidungen weiterer Gerichte zum Beamtenversorgungsrecht.
Seminardauer:
2 Tage
Anmeldung:
Anmeldeformular 16.09. - 17.09.2024 bitte herunterladen
Anmeldeformular 11.11. - 12.11.2024 bitte herunterladen
Seminargebühren:
Die Seminargebühr beträgt pro Teilnehmer 650,- € zzgl. MwSt.
Ausführliche Seminarunterlagen und Tagungsgetränke sind in den Seminargebühren enthalten (gilt für Präsenzveranstaltung).
Benötigte Arbeitsmittel:
Aktuelle Ausgabe Beck-Texte im dtv "Beamtenrecht", Taschenrechner für die Berechnung von Fallbeispielen